DIPAT Wissen

Zusatzinformationen zur selbstbestimmten Vorsorge

Erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen Patientenverfügung & Recht, Pflege & Betreuung sowie medizinische Hintergründe. Wählen Sie ein Fachgebiet aus oder scollen Sie durch alle Artikel.

In unserer Rubrik Vorsorge finden Sie zudem umfassende Informationen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Sorgerechtsverfügung, Organspende sowie Sterbehilfe.

Ich möchte mich informieren über

| 6 min Lesedauer

Palliativmedizin - Begleitung am Ende des Lebens

Palliativmedizin bietet eine ganzheitliche Begleitung für Menschen mit unheilbaren Krankheiten und deren Angehörige. Sie stellt die Lebensqualität und individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt, sodass Patienten bis zuletzt würdevoll und mit möglichst geringem Leid leben können.

Ratgeber Pflegegrad 3: Anspruch, Antrag und Leistungen

Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen für einen Antrag auf Pflegegrad 3 gegeben sein müssen und auf welche Leistungen, Hilfen und Unterstützungsangebote Sie einen Anspruch haben.

Ratgeber Pflegegrad 2: Anspruch, Antrag und Leistungen

Unser Ratgeber erklärt Ihnen die Voraussetzungen für einen Antrag auf Pflegegrad 2 und Ihre Ansprüche auf die damit verbundenen Geld- und Sachleistungen. Dazu geben wir Ihnen Tipps, wo Sie dabei Unterstützung finden.

Letzte Beiträge

| 6 min Lesedauer
Palliativmedizin - Begleitung am Ende des Lebens

Palliativmedizin bietet eine ganzheitliche Begleitung für Menschen mit unheilbaren Krankheiten und deren Angehörige. Sie stellt die Lebensqualität und individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt, sodass Patienten bis zuletzt würdevoll und mit möglichst geringem Leid leben können.

Ratgeber Pflegegrad 3: Anspruch, Antrag und Leistungen

Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen für einen Antrag auf Pflegegrad 3 gegeben sein müssen und auf welche Leistungen, Hilfen und Unterstützungsangebote Sie einen Anspruch haben.

Ratgeber Pflegegrad 2: Anspruch, Antrag und Leistungen

Unser Ratgeber erklärt Ihnen die Voraussetzungen für einen Antrag auf Pflegegrad 2 und Ihre Ansprüche auf die damit verbundenen Geld- und Sachleistungen. Dazu geben wir Ihnen Tipps, wo Sie dabei Unterstützung finden.

Ratgeber Pflegegrad 1: Anspruch, Antrag und Leistungen

Mit unseren praktischen Tipps und Hinweisen rund um das Thema Pflegegrad 1 begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Antrag. Außerdem erfahren Sie, mit welchen finanziellen und sonstigen Hilfen Sie rechnen können.

Pflegegrade verstehen: Ein Überblick zu Leistungen und Kriterien

Sie möchten einen Angehörigen oder Freund zu Hause pflegen? Hier erfahren Sie, was Pflegegrade sind, welche es gibt, wie das Antragsverfahren abläuft und welche finanziellen und anderen Hilfen Sie in Anspruch nehmen können.

Wachkoma - Definition, Ursachen, Symptome & Lebenserwartung

Wach und doch im Koma? Was ist Wachkoma überhaupt? Welche Ursachen führen zu einem Wachkoma und welche Symptome sind typisch? Was spüren Wachkoma-Patienten noch? Welche Lebenserwartung haben sie? Können Wachkoma-Patienten wieder aufwachen? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema:

BGH-Urteil | 2021: Patientenverfügung kann Zwangsbehandlung in Psychiatrie verbieten

Ein aktueller Beschluss des Bundesverfassungsgerichts stärkt die Rechte von Patienten in psychiatrischer Behandlung. Die Richter des zweiten Senats betonen darin, dass eine medikamentöse Zwangsbehandlung dann Grenzen hat, wenn der Patient sie vorher unmissverständlich abgelehnt hat – wie in einer Patientenverfügung.

| 6 min Lesedauer
BGH-Urteil | 2020: Patientenverfügung eines Raubopfers war nicht für dessen Tod verantwortlich

Ein Räuber muss sich auch dann wegen „Raubes mit Todesfolge“ vor Gericht verantworten, wenn sein schwer verletztes Opfer laut einer Patientenverfügung bis zum Tod nicht weiter lebenserhaltend behandelt werden wollte. Das entschied der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom März 2020. Das schriftliche Urteil wurde jetzt im November veröffentlicht.